Flanschdichtungen
Rückbau asbesthaltiger Flanschdichtungen gemäß TRGS 519
Der Rückbau von asbesthaltigen Flanschdichtungen gehört zu den Arbeiten mit besonderem Gefährdungspotenzial. Gemäß der Technischen Regel für Gefahrstoffe (TRGS 519) müssen bei der Sanierung und Demontage strenge Schutzmaßnahmen eingehalten werden, um die Gesundheit von Beschäftigten und die Umwelt vor den Gefahren durch Asbest zu bewahren.
Was sind asbesthaltige Flanschdichtungen?
Asbest wurde bis in die 1990er Jahre häufig in Dichtungsmaterialien verwendet, darunter Flanschdichtungen in Rohrleitungen und technischen Anlagen. Die hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit von Asbest machte es lange Zeit zu einem bevorzugten Material. Heute ist bekannt, dass Asbestfasern, die bei der Bearbeitung freigesetzt werden, gravierende Gesundheitsrisiken darstellen, wie Lungenkrebs oder Asbestose.