Kulissenschalldämpfer
Rückbau KMF-haltiger Kulissenschalldämpfer gemäß TRGS 521
Der Rückbau von Kulissenschalldämpfern, die künstliche Mineralfasern (KMF) enthalten, stellt besondere Anforderungen an den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Gemäß der Technischen Regel für Gefahrstoffe (TRGS 521) müssen dabei strenge Vorgaben eingehalten werden, um die Gesundheit unserer Beschäftigten und die Umwelt zu schützen.
Was sind KMF-haltige Kulissenschalldämpfer?
Kulissenschalldämpfer sind in vielen Lüftungs- und Klimaanlagen verbaut, um Schall zu reduzieren. Ältere Modelle enthalten häufig KMF, die als gesundheitsschädlich gelten können, insbesondere wenn sie lungengängige Fasern freisetzen. Bei unsachgemäßer Handhabung können diese Fasern eingeatmet werden und langfristig Erkrankungen wie Lungenkrebs oder Asbestose verursachen.
Wir bieten Ihnen:
- Fachgerechte Planung: Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung und eines Rückbaukonzepts gemäß TRGS 521.
- Sicherer Rückbau: Durchführung der Arbeiten durch geschultes Personal mit modernster Ausrüstung.
- Dokumentation und Entsorgung: Lückenlose Nachweisführung und gesetzeskonforme Entsorgung der Materialien.