Asbesthaltige Dach- und Fassadensysteme
Dank unseres erfahrenen Teams und mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir seit jeher einen fachgerechten, zerstörungsfreien Rückbau von asbesthaltigen Dach- und Fassadenverkleidungen an.
Dabei setzen wir selbst höchste Standards, die weit über die gesetzlichen Vorgaben der TRGS 519 Anl. 16 hinausgehen.
Ein dauerhaftes Problem, das unseren Kunden leider häufig begegnet, ist, dass viele Mitbewerber oder Bedachungsunternehmen aus Kostengründen wichtige Informationen zurückhalten.
Ein konkretes Beispiel hierfür:
Was passiert mit der alten Dachdichtung unter der asbesthaltigen Eindeckung?
Oft ist diese ebenfalls mit Asbest oder PAK belastet – und darf keinesfalls wie allgemein angenommen, zusammen mit dem Asbest oder gemischtem Baustellenabfall entsorgt werden!
Für eine umweltgerechte Entsorgung sind einige Herausforderungen zu bewältigen.
Leider bleibt in vielen Fällen die kontaminierte Dachdichtung einfach auf dem Dach liegen, und es wird eine neue Unterspannbahn darüber verlegt. Dieses Vorgehen, das häufig angewendet wird, kann langfristig erhebliche Probleme verursachen. Denn auch wenn die neue Unterspannbahn bauphysikalische Vorteile bietet, können diese durch die darunter verbleibende alte Dachpappe nicht vollständig zur Geltung kommen. Noch problematischer ist, dass die potenziell asbest- oder PAK-haltigen Materialien zunächst verborgen bleiben und erst Jahre später zu schwerwiegenden Schäden führen können.
Nach über drei Jahren sorgfältiger Planung, gehen wir nun seit März 2025 eine Partnerschaft mit dem führenden Hersteller patentierter Dachsysteme aus dem Westerwald Lahnkreis ein. Diese Kooperation wird durch speziell vom Hersteller geschultes Personal ergänzt, das für die Verarbeitung dieses Systems bestens vorbereitet und ausgerüstet ist.
Das klingt interessant für Sie? Dann kontaktieren Sie uns, gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch!